Überfüllte Kirchen und endlose Prozessionen – Gyula Hámoris frühere Fotos widersprechen unserer Meinung über ungarische Kirchen aus dem letzten Jahrhundert. Sie zeigen deutlich: Trotz aller Verbote und Repressionen hielten die Gläubigen auch im Kommunismus durch.

Wie kann das sein? Darüber spricht der Kirchenhistoriker Viktor Attila Soós im Interview.

Derzeit gibt es auf der Fortepan-Website 2.450 Fotos von Gyula Hámori, und wir können mit Sicherheit sagen, dass jedes Museum und jeder Historiker froh wäre, wenn die Negative bei ihm gelandet wären. Der Fotograf, der zwischen 1913 und 1977 lebte, arbeitete in Budapest, seine Werkstatt befand sich in der Lázár utca 13, dann in der Király utca. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er auch als Hochzeitsfotograf tätig: Von 1946 bis 1950 fotografierte er dreihundert Lagzis und hinterließ der Nachwelt sehr spannende Aufnahmen lächelnder junger Menschen in den Innenhöfen zerstörter Synagogen, die wer weiß was durchgemacht haben , Paare, die im Alter von siebzig Jahren heiraten, zurückhaltende oder ausgefallene Zeremonien. Obwohl wir dieses Thema in unserem Artikel nicht behandeln, zeigen wir Ihnen einige Bilder – es wäre eine Sünde, sie nicht zu veröffentlichen, wenn wir über Hámori sprechen.

In den fünfziger Jahren wurde dem Fotografen die Gewerbelizenz entzogen, sodass er Firmenfotograf bei United Bulb wurde. Ab 1955 arbeitete er in der katholischen Presse für die Zeitungen Kereszt und Katolikus Szó und dokumentierte die größten religiösen Feiertage, Prozessionen und Priesterweihen der 1950er und 1960er Jahre. Die Fotos – von denen die meisten nie veröffentlicht wurden – widersprechen stark den Stereotypen, die wir über die Religionsausübung im Sozialismus haben. Wir sehen keine leeren Kirchen, schon gar keine verängstigten Menschen, die uns auf den Bildern anschauen. Was ist die Wahrheit, wie war das Leben der Gläubigen vor dem Regimewechsel in Ungarn? Die Antwort auf diese Frage suchten wir bei Dr. Mit dem Kirchenhistoriker Viktor Attila Soós, Mitglied des Nationalen Gedenkkomitees.

„Zuallererst ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es in Ungarn während der gesamten sozialistischen Ära zu Verfolgungen gegen die Kirche kam. Die proletarische Diktatur versuchte mit unterschiedlicher Intensität und ausgewählten Methoden, die Kirchen zu liquidieren, weil sie in ihnen einen Gegner sah. Doch unabhängig von den ergriffenen Maßnahmen

die Gläubigen praktizierten ihre Religion, hier und da Terror, sie gingen in die Kirche“

- unterbricht den Spezialisten.

Im Jahr 1946 wurden viele Religionsgemeinschaften abgeschafft, es wurden restriktive Bestimmungen gegen die Kirchenpresse erlassen und es wurden Anstrengungen unternommen, religiöse Menschen aus der Gesellschaft zu verdrängen. 1948 wurden die kirchlichen Schulen verstaatlicht und 1950 den Klosterorden die Betriebserlaubnis entzogen. „Die Idee der Kommunistischen Partei bestand zunächst darin, die Kirchen abzuschaffen, wie sie es beispielsweise in der Sowjetunion getan haben. Als klar wurde, dass dies hier nicht möglich war, rückte die Überwachung in den Vordergrund und man wollte die Kirchen kontrollieren und nutzen“, sagt Viktor Attila Soós.

Im Jahr 1951 wurde das Landeskirchenamt gegründet, das den Betrieb der Kirchen sowie die Tätigkeit der Priester und Pfarrer überwachte und kontrollierte. Ein wichtiger Teil der Kontrollausübung bestand darin, dass nur parteitreue Mitglieder führende Rollen in den Kirchen übernehmen durften. So entstand die Friedenspriesterbewegung, die innerhalb der Konfessionen zu Spannungen zwischen kooperierenden und oppositionellen Priestern führte. Letztere waren prominente Feinde des Systems, und die Regierung statuierte mehr als einmal ein Exempel an ihnen, weil sie glaubten, dass sich die Herde zerstreuen würde, wenn sie den Hirten schlagen würden.

„Die härteste Verfolgung der Kirche fand in den fünfziger Jahren statt. Konzeptprozesse und Verfahren gegen die Kirche betrafen meist den oberen Klerus, aber auch die Gläubigen wurden beobachtet. Sie haben verfolgt, wer in die Kirche geht“ –

erklärt Attila Viktor Soós.

Der Kirchenbesuch war also ein Nachteil – aber ein Nachteil, den die meisten Menschen trotz der Konsequenzen in Kauf nahmen.

Wenn jemand zu kirchlichen Zeremonien ging oder sein Kind für den Religionsunterricht anmeldete, konnte man ihm das am Arbeitsplatz mitteilen, oder vielleicht wurde ihm aus diesem Grund eine Beförderung verweigert. In anderen Fällen scheiterte er an der Universität, wenn der Glaube des Zulassungsbeamten ans Licht kam.

In jenen Jahren war der Kirchenbesuch natürlich nicht gestattet, wenn jemand als Lehrer arbeitete, eine leitende Position innehatte oder Parteimitglied war, und es war auch fraglich, ob ein Parteimitglied an einer kirchlichen Trauung oder Beerdigung teilnehmen durfte. Bei Anlässen im Zusammenhang mit religiösen Ereignissen war in der Regel der Mann des Staates vor Ort, der formelle und informelle Berichte verfasste, beispielsweise darüber, wie viele Menschen sich in der Kirche befanden, worüber sie sprachen und wie die öffentliche Stimmung war.

Gleichzeitig versuchte die Regierung auch, mit der Kirche verbundene Anlässe und Feiertage auf nationaler Ebene zu säkularisieren, so ersetzte der Weihnachtsmann den Heiligen Nikolaus und Weihnachten wurde so zu einem Kiefernfest. Auch wichtige Ereignisse des Privatlebens wurden von der Kirche getrennt, die Feier gab dem Ort der Taufe ihren Namen und kirchliche Trauungen und Beerdigungen wurden durch staatliche Zeremonien ersetzt. Da das vollständige Verbot keinen Erfolg bringen konnte, versuchte man beispielsweise, die neue Alternative erstrebenswert zu machen

Paare, die nur vor dem Standesbeamten und nicht in der Kirche den Bund fürs Leben geschlossen haben, könnten zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten.

Begünstigt wurde die Abkehr von der Religion auch dadurch, dass deutlich weniger Menschen als zuvor auf dem Land auskommen konnten und so Hunderttausende junge Menschen gezwungen waren, in den Städten ein neues Leben zu beginnen. Dort konnten sie, losgelöst von ihren (und) Gewohnheiten, problemlos neuartige Programme und Unterhaltungsmöglichkeiten in den staatlich geförderten Gemeinden finden, viele von ihnen ersetzten durch diese die mit der Religionsausübung verbundenen Berufe.

Nach der tragischen Ereignisserie im Herbst 1956 blieben auch den Kirchen Vergeltungsmaßnahmen nicht verborgen, obwohl 1956 aus kirchengeschichtlicher Sicht keine Grenze darstellt, fanden davor und danach die gleichen Prozesse statt. Nach den Bewegungen konzentrierte sich die Partei vor allem auf junge Menschen, sie wollte sie vom Glauben an Gott fernhalten.

„Im Jahr 1958 wurden die Grundlagen des Systems der Religionsverfolgung in zwei Entscheidungen zusammengefasst. Sie trennten den ideologischen Kampf gegen die Religion und die kirchliche Reaktion, also den Kampf gegen feindliche Kirchenmänner. Ersteres wurde von sozialen Organisationen überwacht, letzteres von der politischen Polizei.

- teilt der Kirchenhistoriker.

Die größte – und auch letzte großangelegte – Serie kirchenfeindlicher Klagen, der Fall Black Ravens, endete 1961. In 27 Siedlungen wurden 117 Hausdurchsuchungen durchgeführt, in deren Folge 86 Angeklagte zu insgesamt 338 Jahren Haft verurteilt wurden. Etwa die Hälfte der Beteiligten waren Beamte und die andere Hälfte waren kirchliche Mitarbeiter.

Mitte der 1960er Jahre arbeitete das sozialistische Regime bereits mit Hochdruck daran, die Kirchenführer für sich zu gewinnen und sie zur Unterstützung des Parteistaates zu bewegen und die Gläubigen durch Erpressung und Manipulation von ihren Religionsgemeinschaften fernzuhalten. Obwohl die Überwachung von Kirchen bis zum Regimewechsel üblich war, kam es erst in den 1970er Jahren zu drastischen Schritten.

Was sehen wir also auf den Hámori-Bildern? Nun, der Kirchenhistoriker hat die Frage bereits teilweise beantwortet: Die Menschen hielten trotz Unterdrückung, Angst und Repressalien an ihrem Glauben fest. Wenn sie nur ein- oder zweimal im Jahr in die Kirche gingen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie zu Ostern oder Weihnachten dort waren – als auch Gyula Hámori mit seiner Kamera dabei war. Die Bilder zeigen also nicht den grauen Alltag, sondern vielmehr, dass es in Ungarn eine kritische Masse gab, deren Mitglieder ihren Glauben trotz der zahlreichen Versuche der Parteiführung nicht aufgaben.

Egy.hu

Ausgewähltes Bild: Fortepan / Gyula Hámori