„Es ist unsere Pflicht gegenüber zukünftigen Generationen, die Sünden des 20. Jahrhunderts aufzuzeichnen und sicherzustellen, dass sie sich nie wiederholen“ – Milan Kundera
Am 25. Februar 1947 verhafteten die sowjetischen Besatzungsbehörden Béla Kovács, den Generalsekretär der Unabhängigen Kleinbauernpartei (FKGP), der als Parlamentarier durch Immunität geschützt war.
Mit Beschluss der Nationalversammlung vom 13. Juni 2000 wurde der 25. Februar eines jeden Jahres zum Gedenktag für die Opfer des Kommunismus erklärt.
Das Datum des Gedenktages erinnert daran, dass die sowjetischen Besatzungsbehörden am 25. Februar 1947 Béla Kovács, den Generalsekretär der Unabhängigen Kleinbauernpartei (FKGP), der als Parlamentarier durch Immunität geschützt war, verhafteten. Dies war der erste Schritt zur Errichtung einer totalen Einparteiendiktatur in Ungarn, der die Einschüchterung der Kräfte beinhaltete, die noch immer auf Distanz zu den Kommunisten standen, die Zerstückelung der FKGP und den Weg für die Absetzung des Premierministers ebnete Ferenc Nagy im Mai.
Béla Kovács wurde der antisowjetischen Spionage und der Bildung einer Gegenregierung beschuldigt und bis 1951 in Gefängnissen in Ungarn und Österreich festgehalten. 1952 wurde er dann in die Sowjetunion gebracht, wo er ohne Strafe zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde Versuch.
Im November 1955 wurde er den ungarischen Behörden übergeben, doch erst im April 1956 erlangte er seine Freiheit wieder. Während der Revolution von 1956 war er Mitglied der zweiten Regierung Imre Nagy als Landwirtschaftsminister und dann als Staatsminister. Nach der Niederlage der Revolution suchte er nach der Möglichkeit einer Versöhnung, doch als ihm klar wurde, dass dies nicht möglich war, kehrte er in sein Heimatdorf in Baranya zurück. Im November 1958 stimmte er unter starkem Druck zu, als Vertreter der Volksfront Mitglied der Nationalversammlung zu werden, nahm jedoch aufgrund seiner Krankheit nicht wirklich an der Politik teil. Er starb am 21. Juni 1959 und wurde erst 1989 von den sowjetischen Behörden rehabilitiert. Die willkürliche Inhaftierung von Béla Kovács ist zum Symbol für die Missachtung demokratischer Rechte geworden, und sein Schicksal ist ein Beispiel für diejenigen, die heute als Opfer des Kommunismus gelten. Die Bronzestatue von Sándor Kligl in der Nähe des Parlaments wurde am 25. Februar 2002, dem 55. Jahrestag seiner Verhaftung und Deportation, eingeweiht.
„Es ist unsere Pflicht gegenüber künftigen Generationen, die Sünden des 20. Jahrhunderts aufzuzeichnen und sicherzustellen, dass sie sich nie wiederholen.“
- schrieb der tschechische Schriftsteller Milan Kundera. Die Aufgabe der Geschichtswissenschaft besteht darin, kommunistische Diktaturen zu bewerten, ihre Opfer zu suchen und zu zählen. Die Zahl der Opfer kann mangels verlässlicher Daten nur geschätzt werden. Das 1997 in Paris erschienene und von sechs Autoren verfasste Schwarzbuch des Kommunismus beziffert diese Zahl aufgrund von Archivrecherchen und Schätzungen weltweit auf etwa 100 Millionen. In mehreren Teilen der Welt – von Prag über Budapest bis Washington – wurden bereits Denkmäler für die Opfer des Kommunismus und totalitärer Regime errichtet.
In Mittel- und Osteuropa kann die Zahl der Opfer des Systems eine Million erreichen, viele Menschen kamen durch Hinrichtungen, Hungersnot oder in Zwangsarbeitslagern ums Leben.
Die Zahl derjenigen, die durch den Diktaturalltag körperlich und geistig gelähmt waren, lässt sich weitaus höher ansetzen. Opfer des Systems waren diejenigen, die verhört und gefoltert, stigmatisiert, ausgegrenzt oder inhaftiert wurden, die aufgrund ihrer Gruppen- oder Religionszugehörigkeit verfolgt wurden, alle, denen die Möglichkeit des freien Handelns und der Wahl genommen wurde. Im Jahr 2013 erließ die ungarische Regierung ein Dekret zur Erhöhung der Entschädigung für Opfer des Kommunismus.
Im Jahr 2014 wurde bekannt gegeben, dass auf Initiative und mit Unterstützung des ungarischen Präsidenten János Áder und des deutschen Präsidenten Joachim Gauck ein europäisches Register der Opfer des Kommunismus erstellt werde. Als erster Schritt der Initiative wurde beschlossen, auf dem Gelände des Museums „Haus des Terrors“ in Budapest und des ehemaligen Berliner Stasi-Gefängnisses (Ministerium für Staatssicherheit) eine Gedenkstätte und Museumsdatenbank einzurichten, in der die Namen aller gespeichert sind Verfolgte und Opfer des Kommunismus in Ungarn und Deutschland werden registriert.
Im Jahr 2014 schlug die ungarische Regierung außerdem vor, in Washington ein Gedenkmuseum für die Opfer des Kommunismus als gemeinsames historisches Erbe der mitteleuropäischen Länder einzurichten, zu dessen Realisierung sie zehn Millionen Dollar beisteuerte. Das Museum ist seit 2022 in Betrieb .
In Ungarn wurde das Jahr 2015 zum Gedenkjahr für die in die Sowjetunion transportierten politischen Gefangenen und Zwangsarbeiter erklärt und bis zum 25. Februar 2017 verlängert. Die Zahl der Menschen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs oder danach deportiert wurden, wird auf 700.000 bis 1,1 Millionen geschätzt, von denen 300.000 nie nach Hause zurückkehrten. Am 25. Februar 2021 veröffentlichte das Ungarische Nationalarchiv seine Datenbank über in die Sowjetunion deportierte Personen online. Sie enthält etwa 700.000 digitalisierte Kartons mit den Daten ungarischer Personen, die zwischen 1941 und 1956 in die Sowjetunion deportiert wurden. Zu dieser Zeit nahm auch das Gulag- und Gup-Forschungsinstitut seine Arbeit auf, dessen Aufgabe unter anderem darin besteht, die Daten der Entführten zu klären und aufzuklären.
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Kommunismus finden jedes Jahr im ganzen Land Gedenkfeiern statt.
MTI
Beitragsbild: Tamás Kovács / MTI