Das Orgel-Trompeten-Duo János Bence Samodai und Áron Dóbisz wird am 19. Mai 2024 drei Konzerte in der italienischen Hauptstadt geben. Das Duo kann an wichtigen Veranstaltungsorten in Rom spielen, wie zum Beispiel San Paolo fuori le mura, Il Gesu, dem Petersdom und dem Liszt-Institut in Rom.

Alle Wege führen nach Rom, heißt es. Für zwei hervorragende junge Musiker ist dieser Moment gekommen. Die beruflichen Laufbahnen des Trompeters János Bence Samodai und des Organisten Áron Dóbisz kreuzen sich seit Jahren und das Duo wird zu Pfingsten in der Hauptstadt Italiens seine musikalische Virtuosität unter Beweis stellen.

Erste Station der Künstler ist die grandiose San Paolo fuori le mura, Roms zweitgrößte Basilika, wo sie ab 15 Uhr ein Konzert geben werden.

Im Rahmen des Programms „Nacht der Orgeln“ des Ungarischen Philharmonischen Orchesters wird dann ab 21:30 Uhr Il Gesu, eine der berühmtesten Barockkirchen, ihren Auftritt veranstalten. Zum Abschluss des Abends feiern sie um 23 Uhr im Falconieri-Palast des Liszt-Instituts in Rom mit einem Nachtkonzert im Rahmen des Programms „Nacht der italienischen Museen“.

Am nächsten Morgen spielt Organist Áron Dóbisz das Schlussstück der Pfingstmesse von Papst Franziskus im Petersdom im Vatikan und bildet damit den würdigen Abschluss des musikalischen Festwochenendes.

Anschließend reist das Duo nach Campobasso, wo János Bence Samodai einen Meisterkurs an der Musikhochschule Lorenzo Perosi abhält.

János Bence Samodai, Dozent an der Béla-Bartók-Philosophie der SZTE, sagte, dass das Repertoire ihrer Konzerte neben den virtuosen Barockkonzerten auch zeitgenössische ungarische Stücke auf einzigartige Weise präsentiert, darunter Werke von Bálin Karosi und István Nagy , und Árpád Balázs. „Damit wollen wir zur internationalen Förderung der ungarischen Musikkultur beitragen.“

„Es ist eine große Ehre, an so wichtigen Veranstaltungsorten wie San Paolo fuori le mura, Il Gesu, dem Petersdom und dem Liszt-Institut in Rom spielen zu dürfen.“ „Die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen und unsere künstlerische Tätigkeit erweitern unsere internationalen Kulturbeziehungen erheblich“, fügte Organist Áron Dóbisz hinzu.

Über das Duo Samodai-Dóbisz

Áron Dóbisz und János Bence Samodai touren seit 2019 gemeinsam als festes Orgel-Trompeten-Duo um die Welt. Während ihrer Konzerte traten sie an berühmten Veranstaltungsorten wie der Szeged-Kathedrale, der Millennium-Kathedrale in Temesvár, der Basilika Madonna dei Martiri in Molfetta, der Chiesa di Santa Rita in Mestre und der St. James Cathedral in Toronto auf.

Das neueste Album des Duos, die mit dem Péter Bornemissza-Preis ausgezeichnete Bach-, Vivaldi-, Torelli-, Martini- und Purcell-CD, ist auf den größten Musikvertriebsportalen sowie in physischer Form erhältlich.

Index

Ausgewähltes Bild: János Bence Samodai und Áron Dóbisz Orgel-Trompeten-Duo