Der Erbe des Soros-Imperiums hat seinen Wahlkampf für die US-Präsidentschaftswahl im November bereits begonnen.

Alex Soros, einer der einflussreichsten Menschen der Welt, der über das Soros-Netzwerk die Politik ganzer Regionen nach seinen Wünschen gestalten kann, versucht nun, schwarze Wähler zurückzugewinnen, nachdem immer mehr Umfragen zeigen, dass Joe Biden und die demokratischen Kandidaten verlieren diese äußerst wichtige Basis.

Der jüngere Soros versucht mit dem Skandal um den Tod von George Floyd und der damals populären Black-Lives-Matter-Bewegung (BLM) schwarze Wähler für Joe Biden zurückzugewinnen.

In einem Beitrag schrieb er: „Wir müssen Führungskräfte wählen, die den Justice for George Floyd Act verabschieden und sich für eine Reform der Strafjustiz und den Kampf gegen strukturellen Rassismus einsetzen.“

Allerdings hat der kleine Soros möglicherweise vergessen, dass die linksliberale Elite hinter BLM eine ernsthafte Chance für Korruption sah, die den Tod eines Schwarzen ausnutzte.

Patrisse Cullors gründete 2013 zusammen mit zwei weiteren Freunden ihre gemeinnützige Organisation gegen das Unrecht an schwarzen Amerikanern. Die Black Lives Matter-Bewegung wurde weithin bekannt, als es nach dem tragischen Tod des Schwarzen George Floyd in ganz Amerika zu Unruhen kam.

Den Unterlagen zufolge befinde sich die globale Netzwerkstiftung The Black Lives Matter Global Network auf dem Weg in die Insolvenz, ihre Steuererklärung zeichne „ein düsteres Bild“ ihrer finanziellen Situation, heißt es in dem Artikel, berichtete das amerikanische Nachrichtenportal Breitbart.

Im Zusammenhang mit der Organisation kamen bereits mehrere Missbräuche ans Licht, Mitbegründerin Patrisse Cullors trat im Mai 2021 zurück, nachdem ihr ein Missbrauch der Stiftungsgelder vorgeworfen wurde.

Cullors veranstaltete Partys auf dem 6-Millionen-Dollar-Anwesen der Organisation in Los Angeles.

Der ehemalige Miteigentümer gab zu, dass die Organisation nicht bereit sei, mit der hohen Summe umzugehen,

Er bestritt jedoch, dass er irgendeine Art von Gesetzesverstoß begangen habe, und zeigte gleichzeitig in seiner Steuererklärung für 2022, d. h. auch nach seinem Rücktritt, dass seine Freunde und Familie offenbar weiterhin finanziell von der Organisation profitierten.

Cullors‘ Bruder Paul erhielt als Sicherheitsmanager ein Gehalt von 126.000 US-Dollar, obwohl er über keine entsprechende Qualifikation verfügte. Frühere Artikel enthüllten auch, dass Cullors und zwei seiner Unternehmen 1,6 Millionen US-Dollar durch die Bereitstellung „professioneller Sicherheitsdienste“ für die BLM verdienten.

Im September 2022 war auch Shalomyah Bowers, Vorstandsmitglied der BLM Global Network Foundation, in einen Missbrauchsskandal verwickelt.

Ihm wurde vorgeworfen, Spendern Dutzende Millionen Dollar gestohlen zu haben, um seine Beratungsfirmen zu bezahlen. BLM Grassroots, eine ehemalige Partnerorganisation von Black Lives Matters, reichte ebenfalls eine Klage gegen ihn ein und warf Bowers vor, den Wohltätigkeitsfonds als sein eigenes „persönliches Sparschwein“ zu nutzen.

Nach Angaben der Los Angeles Times wurde die Klage auf einer Pressekonferenz des Mitbegründers von Black Lives Matter Los Angeles angekündigt. Laut Melina Abdullah ist Bowers ein abtrünniger Administrator, ein Usurpator, der zum Mittelsmann wurde. In der von Anwalt Walter Mosley eingereichten Klage wollen sie eine stärkere Kontrolle über die Finanzen der Organisation erreichen und behaupten, dass Bowers‘ Vorgehen der BLM in weniger als eineinhalb Jahren irreparablen Schaden zugefügt habe, berichtete die Nachrichtenagentur V4NA über die Vorgänge.

Im Februar 2022 war BLM aufgrund von Transparenzproblemen gezwungen, seine Online-Finanzen einzustellen. Auch in diesem Jahr sammelte die Bewegung nur 9,3 Millionen US-Dollar, 88 Prozent weniger als im Vorjahr. Sie haben nicht an ihren Ausgaben gespart. Zehneinhalb Millionen gingen an verschiedene Auftragnehmer und 12 Millionen für Immobilien in Kanada und Los Angeles.

In den letzten Jahren wurde in der Presse über mehrere Missbräuche berichtet. Der Superstar-Musiker und milliardenschwere Modeunternehmer Kanye West hat erklärt, dass Black Lives Matter schon immer nur ein Betrug war.

Ungarische Nation

Titelbild: Alexander Soros möchte seinem Vater nicht nur folgen, sondern würde ihm auch vorausgehen.
Quelle: Twitter/ECFR