Eine wahre Hölle auf Erden: Mindestens 174 Zivilisten starben und 690 wurden verletzt, mehr als die Hälfte davon wurde auf die Kämpfe in Charkiw zurückgeführt.

Magyar Nemzet schreibt, dass ein hochrangiger humanitärer UN-Beamter den Anstieg der Opferzahlen in der Ukraine als besorgniserregend bezeichnet habe. betont:

 Die Opferzahl im Mai ist die höchste seit fast einem Jahr!

„Einkaufszentren, Wohnhäuser, Bildungseinrichtungen, Geschäfte, Bürogebäude, Parks und öffentliche Verkehrsmittel wurden in den letzten Wochen getroffen“, sagte Joyce Msuya, Untergeneralsekretärin für humanitäre Angelegenheiten.

Wie sich herausstellte, starben im Mai mindestens 174 Zivilisten und 690 wurden verletzt, mehr als die Hälfte davon wurde auf die Kämpfe in Charkiw zurückgeführt. „Die Internationale Organisation für Migration schätzt, dass im Raum Charkiw mindestens 18.100 Menschen neu vertrieben wurden“, bemerkte Msuya.

Msuya sagte:

Die in den Frontgebieten verbliebenen Zivilisten sind mit schrecklichen Bedingungen konfrontiert.

Viele sind von Nahrung, medizinischer Versorgung, Strom und Gas abgeschnitten.

Ausgewähltes Bild: Feuerwehrleute zwischen den Ruinen, nachdem das Reitzentrum der 1804 gegründeten Veterinäruniversität Charkiw am 30. Mai 2024 durch einen russischen Luftangriff zerstört wurde. Bei dem Angriff gab es keine Verletzten. MTI/EPA/Sergej Kozlov