Alle ungarischen Bedingungen seien in das Rahmendokument für die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufgenommen worden, teilte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Freitagabend im sozialen Netzwerk Facebook mit.

In den letzten Tagen und Wochen gab es in Brüssel eine große Debatte darüber, unter welchen Bedingungen die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beginnen sollen

- erinnerte den Minister.

„Wir haben immer den Standpunkt vertreten, dass die Achtung der Rechte nationaler Minderheiten eine Voraussetzung für jeden Fortschritt sein muss.“ Einige Mitgliedsländer wollten von dieser Bedingung gar nichts wissen, aber wir haben deutlich gemacht, dass wir auf der Wiederherstellung der Rechte der Minderheiten bestehen, die mit der Wahrung der nationalen Identität, dem Gebrauch der Muttersprache und dem Lernen in der EU verbunden sind Muttersprache", betonte er.

Nach intensiven Diskussionen kam es am Freitagabend in Brüssel zu einer Einigung: Alle ungarischen Bedingungen wurden in das Rahmendokument für die Verhandlungen mit der Ukraine aufgenommen.

„Jetzt haben wir also auch ein Papier aus Brüssel, in dem es heißt, dass die Ukraine die Rechte zurückgeben muss, die sie den Transkarpaten-Ungarn in den vergangenen Jahren abgenommen hat.“

erklärte Péter Szijjártó.

Pál Zsigmond Barna, der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Angelegenheiten der Europäischen Union, gab auf seiner Facebook-Seite bekannt:

Das bedeutet, dass die Ukraine unter Einbeziehung ungarischer Vertreter einen Aktionsplan für Minderheiten ausarbeiten muss, der sich insbesondere mit den Themen Minderheitensprachen und Bildung in Minderheitensprachen befasst.

Darüber hinaus verpflichtete sich die Ukraine, die Probleme zu bewältigen und die in 11 Punkten der ungarischen Regierung dargelegten Erwartungen zu erfüllen sowie das ungarisch-ukrainische Grundlagenabkommen von 1991 zu respektieren

hob er hervor.

Gemäß der Vereinbarung überwacht die Europäische Kommission auch die Erfüllung der Verpflichtungen der Ukraine und erstattet Bericht an die Mitgliedstaaten, fügte er hinzu.

Er fuhr fort, dass die Ukraine ihre Verpflichtungen erfüllen müsse, um im Beitrittsprozess voranzukommen, und dass die Verpflichtungen ein Zurückweichen verbieten.

„Die Position der Regierung war die ganze Zeit über konsequent, wir werden keinen Zentimeter nachgeben, um die Interessen der ungarischen Minderheit zu schützen, für uns kann dies kein Verhandlungsgegenstand sein.“ Dank der Wahlergebnisse der Fidesz-KDNP sind auch die Transkarpaten-Ungarn im EP vertreten, und wir werden auch hier Maßnahmen ergreifen, um unseren Verpflichtungen nachzukommen. „Jeder Ungar ist für jeden Ungarn verantwortlich“

sagte Pál Barna Zsigmond.

MTI

Ausgewähltes Bild: Facebook-Seite von Péter Szijjártó