Szőreg, das zu Szeged gehört, gilt als echte Rosen-Supermacht. 98 % der Rosenstämme des Landes befinden sich rund um die Siedlung und jedes Jahr werden hier 4,5 bis 5 Millionen Rosen angebaut.

Der wichtigste Umweltfaktor für den Rosenanbau ist Licht, und davon gibt es hier in Hülle und Fülle. Die Anzahl der Sonnenstunden in dieser Gegend ist die höchste im Land.

Neben den günstigen Bedingungen machen etwa anderthalb Jahrhunderte Tradition und Erfahrung Szőreg zum heimischen Zentrum des Rosenanbaus. Die Gärtner in Sőreg waren zunächst Tabakbauern, dann Obst- und Zierpflanzengärtner. Der erste Rosengarten wurde 1871 von Kálmán Pillich angelegt.

Heute ist die Sőreg-Rose ein international bekanntes Produkt, sie erhielt 2012 den Schutz der Europäischen Union und wurde 2020 zu einem ungarischen Produkt.

Einer der Höhepunkte des Jahres in Szőreg ist das Szőreger Rosenfest, das Ende Juni stattfindet. Die Hauptattraktion der dreitägigen Veranstaltung ist der Karnevalsumzug, bei dem ein festlicher, mit Tausenden von Rosenblättern geschmückter Umzug marschiert. Zu dieser Zeit können Sie auch die Rosenfelder besuchen und jeder kann zwischen den vielen, vielen Tausend blühenden Rosenbäumen spazieren.

Ausgewähltes Bild: Imre Széll/Alexandra Merényi/magyarmezogazdasag.hu