Er appellierte an die Kúria, die Wahl des Bürgermeisters zu wiederholen.

Am Montag hat Gergely Karácsony der Kúria den Antrag vorgelegt, in dem er die Annullierung der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl und die Wiederholung der Abstimmung in der gesamten Stadt fordert.

„Wie versprochen habe ich heute den Antrag bei der Kúria eingereicht, in dem ich die Annullierung der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl und die Wiederholung der Abstimmung in der gesamten Stadt beantrage“, verkündete der Bürgermeister auf seiner Facebook-Seite.

„Ich weiß, dass es ungewöhnlich ist, dass ein Politiker sein Wort hält und eine Wiederholung einer Wahl fordert, die er gewonnen hat.“ Ich weiß auch, dass viele Menschen diesen langen Wahlkampf satt haben, aber die demokratische Legitimität der Wahl kann nicht davon abhängen, wer gewonnen und wer verloren hat“, fügte er hinzu.

Die Budapester Bürgermeisterwahl 2024 brachte ein äußerst knappes Ergebnis.

In den Nachtstunden nach der Auszählung der Stimmen wurde bekannt, dass der amtierende Bürgermeister Gergely Karácsony nur 324 Stimmen vor Dávid Vitézy lag. Vitézy beantragte daraufhin eine Neuauszählung der ungültigen Stimmen, wodurch Gergely Karácsony die Wahl mit einem Unterschied von nur 41 Stimmen gewann.

Mandiner.hu

Titelbild: Gergely Karácsony
Foto: Mediaworks