Polizisten mit Maschinengewehren bewachen die deutsche Grenze. Die uniformierten Beamten halten an und kontrollieren nacheinander die mit Pkw und Bussen ankommenden Fans.

In Deutschland wurden die Grenzkontrollen verschärft, wo während der Europameisterschaft mehr als 22.000 Bundespolizisten für Ordnung auf den Straßen sorgen. Ziel der Maßnahmen ist es, Kriminelle und illegale Einwanderer herauszufiltern und potenzielle Gewalttäter an der Einreise zu hindern. Darüber hinaus werden islamistische und radikale Gruppen ständig überwacht, um Terroranschläge zu verhindern.

Während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wurde die Polizeipräsenz sowohl auf den Straßen als auch an Grenzübergängen erhöht.

„Mit der Wiedereinführung der Grenzkontrollen haben wir eine doppelte Aufgabe: Einerseits werden wir die Einwanderung weiterhin überwachen, andererseits werden wir die ankommenden Fans überprüfen und diejenigen herausfiltern, die ein Problem darstellen könnten. noch bevor sie am Austragungsort der Spiele eintreffen“, erklärte Polizeichef Frank Malack.

Autos, die einer weiteren Kontrolle bedürfen, können in einem Isolationszelt gründlicher untersucht werden: Dank diesem geht der Grenzübertritt für die meisten schnell und reibungslos vonstatten, aber auch die Polizei kann gründliche Arbeit leisten.

Neben den Fans, die zur Europameisterschaft kommen, versucht man bereits, Kriminelle und solche, die während des Turniers illegal nach Deutschland einreisen würden, herauszufiltern:

Zwischen dem 7. und 13. Juni wurden mehr als 900 unerlaubte Einreisen an den Grenzübergängen verhindert.

„Ziel der Kontrollen ist zum einen, potenzielle Gewalttäter schnellstmöglich auszusortieren und ihnen die Einreise zu verwehren. Andererseits suchen wir auch nach politisch motivierten Gewalttätern, die aufgrund der Europameisterschaft ins Land einreisen würden. Darüber hinaus wollen wir beispielsweise Drogendealer oder Menschen- und Waffenschmuggler herausfiltern“, erklärte Christian Neubert, der Polizeichef einer Stadt nahe der niederländischen Grenze.

Nicht nur an der Grenze, sondern auch innerhalb Deutschlands haben die Behörden viel zu tun: Sie überwachen islamistische und radikale Gruppen ständig.

„In Nordrhein-Westfalen wurde eine Koordinierungsstelle eingerichtet, in der sich Hunderte von Spezialisten, Hunderte von Sicherheitsspezialisten um die Sicherheit kümmern. Ein radikaler Ableger der Terrororganisation Islamischer Staat hat eine englischsprachige Publikation, in der immer wieder zu Anschlägen aufgerufen wird.

Unter anderem wurde ein Bild eines Stadions öffentlich gemacht, in dessen Mitte ein Terrorist mit einem Maschinengewehr zu sehen ist, außerdem wurden Bilder der Stadien München, Berlin und Dortmund veröffentlicht, in Deutschland gibt es also viele Vorbereitungen.

- berichtete Katalin Noll, Korrespondentin für Híradót.

Das Finale der Europameisterschaft findet am Sonntag, 14. Juli, im Berliner Olympiastadion statt. Die verstärkten Grenzkontrollen gelten noch einige Tage, bis zum 19. Juli.

Híradó.hu

Titelbild: Ein Mann wird am Kölner Hauptbahnhof von der Polizei angehalten
Quelle: MTI/EPA/Sascha Steinbach