Als historisches Sachbuch des Jahres wurde Gábor Mezős Buch „Die Besetzung der Kultur“ ausgezeichnet.

Die Preisträger des Libri-Literaturpreises wurden deutlich häufiger als bisher bekannt gegeben, und zwar in insgesamt 12 Kategorien. Die Buchhandelsauszeichnung, die dieses Jahr in neuer Form stattfindet, zeichnet die meistgelesenen Werke des Jahres 2023 aus.

Unter den historischen Sachbüchern des Jahres „The Occupy of Culture“ bei den Lesern am beliebtesten.

Die Veröffentlichung ist das erste Produkt einer längeren Forschung, die teils darauf abzielt, die kommunistische Besetzung der Massenkultur darzustellen, teils das weitere Leben der Vollstrecker dieses Regimes im Bereich der Massenkultur. Die Aktualität des Bandes ist dadurch gegeben

Der politische und wirtschaftliche Regimewechsel in Ungarn ging nicht mit einem Regimewechsel im kulturellen Bereich einher.

Der Autor des Bandes stellt Gesichter in gewohnt lesbarer, detailreicher Art dar und erzählt Geschichten, oft schockierend, manchmal erstaunlich.

Wir sehen, dass die Schöpfer des Bildes des menschengesichtigen Küfertums oder der fröhlichsten Kaserne in vielen Fällen irgendwie mit gewalttätigen Organisationen verbunden waren.

Mandarin

Ausgewähltes Bild: Márton Ficsor/Mandiner