Das Motto des Weltwettbewerbs lautet: „Schönheit mit Sinn“, daher ist es eine der wichtigsten Aufgaben von Magyarország Szépe – Miss World Ungarn, sich weiterhin auf die Bedeutung sozialer Verantwortung zu konzentrieren.

Andrea Katzenbach wurde zur Schönheit Ungarns, die Fachjury wählte Jázmin Cseh und Alexandra Horváth zu den beiden Damen des Gerichts, teilte das Presse- und Marketingbüro der MTVA am Sonntagabend mit. Der Publikumspreis ging an Adél Grósz und die Gewinnerin des Miss Charity-Unterwettbewerbs war Kamilla Kiss.

Nach der Zusammenfassung der Stimmen der Jury wurde Andrea Katzenbach, die die meisten Punkte erzielte, mit der Krone ausgezeichnet. Die 23-jährige Gewinnerin, eine Wirtschaftswissenschaftlerin, Grafikdesignerin und Webdesignerin aus Kiskőrös, kann ein Jahr lang den Titel „Miss Ungarn“ tragen und vertreten Sie das Land beim internationalen Miss World-Finale.

Den Teilwettbewerb „Miss Charity“, bei dem die Kandidatinnen anhand ihrer Stimmen untereinander eine Wohltätigkeitsaktion umsetzen und protokollieren mussten, gewann Kamilla Kiss, und Adél Grósz, die von den Zuschauern als die Schönste angesehen wurde, wurde mit dem Preis ausgezeichnet Publikumspreis.

Das nationale Finale wurde von Lili Rókusfalvy, der Moderatorin von Dunas Shows, und Róbert Kárász moderiert, der als Moderator auf die Leinwand zurückkehrte. Der Wettbewerb wird seit 2014 von öffentlichen Medien ausgerichtet. Das Finale des langjährigen Schönheitswettbewerbs wurde von einer spektakulären Show begleitet.

Bei der Fit-Tour trugen die 15 Teilnehmer das neu gestaltete Trikot des legendären Golden Teams und bei der Creative-Tour ein von einer Hochzeit inspiriertes Kleid eines ungarischen Modedesigners.

Die Zuschauer konnten Stücke mit nationalen Motiven sehen, die für diesen Anlass von Richard Demeter bei der Abendkleidungsparade und von Winona Couture auf der Landestournee kreiert wurden.

Als zusätzliche Produktion machten Éva Csepregi und Ádám Végvári den Abend mit einer Auswahl von Neoton Família-Hits noch unvergesslicher. Eine weitere Besonderheit des Galaprogramms war, dass beim Einzug der Finalisten Lili Péterffy „Lelle“ für die Musik sorgte und das Mikrofon durch ein DJ-Pult ersetzte.

Auf der nationalen Tournee coverte László Evelin, der die Gewinnerproduktion A Dal 2024 aufführte, Legényes, das auch beim Petőfi Music Award als „Lied des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Das aufstrebende Talent LuvOli spielte mit András Kállay-Saunders das Lied Young And In Love.

Das Motto des Weltwettbewerbs lautet: „Schönheit mit Sinn“, daher ist es eine der wichtigsten Aufgaben von Magyarország Szépe – Miss World Ungarn, sich weiterhin auf die Bedeutung sozialer Verantwortung zu konzentrieren.

Der Gewinner übernimmt ein Jahr lang wichtige Aufgaben: Er bereist die Welt, macht auf wichtige Menschenrechts- und Umweltschutzthemen aufmerksam und setzt sich als Goodwill-Botschafter für viele soziale Anliegen ein.

Bei der nationalen Wettbewerbsserie war es von entscheidender Bedeutung, dass die zukünftige Schönheitskönigin eine fleißige, engagierte, positive und offene Persönlichkeit ist und gut Englisch spricht, da sie beim internationalen Finale auch das von ihr entwickelte Wohltätigkeitsprojekt vorstellen muss.

Híradó.hu

Titelbild: Die Gewinnerin, die 23-jährige Andrea Katzenbach aus Kiskőrös (k), sowie die 19-jährige erste Hofdame Jázmin Cseh aus Dunakes (b) und die 25-jährige zweite Dame aus die Hofdame Alexandra Horváth aus Mezőörs (l.) im Finale des Schönheitswettbewerbs Magyarország Szépe – Miss World Ungarn
Quelle: MTI / Róbert Hegedüs