Sie versuchten, die Familie des ehemaligen Formel-1-Rennfahrers Michael Schumacher mit Millionen Euro zu erpressen, zwei Personen seien in dem Fall festgenommen worden, teilte der Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Montag mit.

Gegenüber Mitarbeitern der Familie behaupteten die Täter, sie seien im Besitz peinlicher Informationen für die Familie Schumacher und verlangten Millionen von Euro, um die Informationen geheim zu halten.

Nach Angaben des Sprechers der Staatsanwaltschaft schickten die Erpresser sogar einige Akten als Beweismittel an die Familie.

Den Ermittlern gelang es herauszufinden, dass die Erpresser die Aktion von Wuppertal aus starteten. Auch sie wurden am vergangenen Samstag festgenommen, ein 53-Jähriger und ein 30-Jähriger, Vater und Sohn. Beide sind wegen eines weiteren Verbrechens auf Bewährung.

Im Jahr 2013 erlitt Schumacher einen Skiunfall mit einer schweren Kopfverletzung, der seine Karriere beendete. Seitdem trat er nicht mehr in der Öffentlichkeit auf und über seinen Gesundheitszustand ist sehr wenig bekannt.

Die Familie war schon früher das Ziel von Erpressungen,

2017 verurteilte das Reutlinger Gericht zudem einen damals 25-jährigen Mann, der versucht hatte, Geld von Schumachers Frau zu erpressen.

MTI

Foto: Michael Schumacher Facebook