Die Staats- und Regierungschefs der EU kehren den Staub unter den Teppich, anstatt sich der Tatsache zu stellen, dass viele Wähler mit der Union unzufrieden sind.

In ihrer Rede vor dem italienischen Parlament am Mittwoch kritisierte Giorgia Meloni die EU-Spitzen scharf, da sie glauben, dass die Spitzenpositionen im Rahmen von Hinterzimmerdeals vergeben würden. Laut Meloni ist es surreal, wie sehr sie die Wünsche der europäischen Wähler nicht berücksichtigen.

Meloni sagte, er kenne Menschen, die glauben, dass die europäischen Bürger nicht klug genug seien, bestimmte Entscheidungen zu treffen, und dass die Oligarchie die einzig akzeptable Form der Demokratie sei.

„Ich bin mit dieser Ansicht nicht einverstanden“, sagte der italienische Ministerpräsident.

Bekanntlich haben sich die Verhandlungsführer der drei großen europäischen Parteienfamilien, der Europäischen Volkspartei, der S&D und der Renew EU, kürzlich darauf geeinigt

Ursula von der Leyen sollte für weitere fünf Jahre Präsidentin der Europäischen Kommission sein, der Europäische Rat sollte vom gestürzten portugiesischen Premierminister Antonio Costa geleitet werden, während die estnische Premierministerin Kaja Kallas zur Hohen Vertreterin der Union für auswärtige Angelegenheiten gewählt wurde und Sicherheitspolitik.

Laut der Europawahl werden die rechten Kräfte mehr Macht haben als zuvor, aber Meloni möchte, dass sich dieses Phänomen auch in der Entscheidungsfindung der Gewerkschaft widerspiegelt.

Die Staats- und Regierungschefs der EU scheinen dazu zu neigen, den Staub unter den Teppich zu kehren, anstatt zu erkennen, dass viele Wähler mit der EU unzufrieden sind, erklärte der italienische Staatschef

Er nannte Brüssel einen invasiven bürokratischen Riesen.

Meloni möchte, dass seine Parteifamilie, die ECR, mindestens einen Vizepräsidentenposten bekommt und Rom das Wirtschaftsressort.

Politico stellt fest, dass von der Leyen nicht die Unterstützung aller EU-Staats- und Regierungschefs benötigt, um für eine weitere Amtszeit gewählt zu werden.

Es sei kein Problem, wenn wir den Deal ohne Meloni abschließen müssten, sagte ein Diplomat dem Brüsseler Portal.

Laut der Zeitung ist Melonis Kinnseife ein politisch heikles Thema, da Meloni nicht nur der Chef der drittgrößten Volkswirtschaft des Blocks ist, sondern auch einer der europäischen Führer, die bei den Wahlen vor mehr als zwei Wochen an Stärke gewonnen haben.

Die EU-Staats- und Regierungschefs werden sich am Donnerstag und Freitag in Brüssel treffen, in der Hoffnung, die Verhandlungen über die Spitzenpolitiker abzuschließen, damit das Europäische Parlament Mitte Juli über die nächste Amtszeit abstimmen kann.

Sie wollen auch die Macht von schwachen Positionen fernhalten, bemerkte Meloni.

Mandiner.hu

Titelfoto: Italienische Premierministerin Giorgia Meloni
Quelle: MTI/Szilárd Koszticsák