Eine großartige Initiative zwischen dem Kreis Besztercebánya und dem Kreis Nógrád.

Die Regionen waren lange Zeit miteinander verbunden, dann teilte die Grenze zu Trianon die Region in zwei Teile, was sich auf Reisen, Handel und Beziehungen zwischen den Menschen auswirkte. Die Kreisgemeinden Besztercebánya und Nógrád organisieren die Einführung von Busverbindungen zwischen den Regionen, dies wurde am Mittwoch im Kreissaal in Salgótarján besprochen. An dem Treffen nahmen auch Vertreter von Volánbusz Zrt. und dem integrierten Transportunternehmen aus Bésztercebánya teil.

Auf ungarischer Seite würden die Flüge Balassagyarmat, Ipolytarnóc, Salgótarján und Cered in Nógrád sowie Bánrévé in Borsod berühren, während auf slowakischer Seite die Flüge Rimaszombat, Losonc, Nagykürtös und Tornalja berühren würden

- erklärten Nándor Skuczi, Vorsitzender des Kreistags Nógrád, und Ondrej Lunter, Vorsitzender des Kreises Besztercebánya, auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Konsultation.

Sie sagten:

Der Bau des öffentlichen Nahverkehrs würde in zwei Jahren erfolgen, die ersten Flüge würden frühestens im nächsten Frühjahr starten.

Welche Flughäufigkeit zu erwarten ist und wie viel es kosten wird, konnten sie vorerst nicht beantworten, die konkreten Pläne werden die Experten im Herbst ausarbeiten.

Ondrej Lunter betonte: Beide Parteien werden ihre Verpflichtungen selbst finanzieren, und es muss ein Haushalt erstellt werden, der beiden Gemeinden gerecht wird, da bekannt ist, dass der Betrieb unrentabel sein wird.

Daran erinnerte der Politiker

Die Regionen waren lange Zeit miteinander verbunden, dann teilte die Grenze zu Trianon die Region in zwei Teile, was sich auf Reisen, Handel und Beziehungen zwischen den Menschen auswirkte.

Nándor Skuczi betonte, dass das Ziel darin besteht, die wirtschaftlichen, kommerziellen, sozialen, kulturellen und touristischen Beziehungen zu stärken, und dass das Schlüsselthema dabei die Anbindung der Verkehrsinfrastruktur sei.

MTI

Titelbild: sobotnik.sk