Vor sechzig Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet, ein Symbol der Aussöhnung zwischen der französischen und der deutschen Nation. Europäischen Konservativen veröffentlichten Artikel die wichtigsten Meilensteine ​​der letzten sechs Jahrzehnte Europas untersucht .

Fidesz EP-Vertreter László Trócsányi, Universitätsprofessor, Rektor der Reformierten Universität Károli Gáspár

Der im Januar 1963 vom französischen Präsidenten Charles de Gaulle und dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnete Vertrag bedeutete einen Durchbruch in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Der deutsch-französische Kompromiss brachte Westeuropa Frieden und Wohlstand. Sie bot eine Vision, die dem Kontinent neue Impulse gab: Sie übermittelte die Botschaft, dass Europa, die europäische Zivilisation, die Verwüstungen des Krieges überstanden hatte und bereit und in der Lage war, für seine eigene Zukunft zu kämpfen. Die Zusammenarbeit ebnete den Weg für die sogenannten Les Trente Glorieuses , was dreißig glorreiche Jahre bedeutet. Aber wie lange hielt dieser Schwung an? Wie lässt sich die deutsch-französische Aussöhnung aus der Perspektive von sechzig Jahren bewerten?

Wie hat sich die deutsch-französische Führungsrolle verändert, welche Chancen hatten die beiden Länder, haben sie diese genutzt und welchen Herausforderungen oder Bedrohungen stehen sie aktuell gegenüber?

Historisch gesehen lässt sich die deutsch-französische Zusammenarbeit in zwei große Perioden unterteilen: die Zeit vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion und die Jahrzehnte nach dem Regimewechsel. Die erste Periode brachte eine beispiellose wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand, während gleichzeitig erfolgreich die Grundlagen des europäischen Kooperationsrahmens gelegt wurden.

In wenigen Jahrzehnten wurde Westeuropa zum besten Ort zum Leben, was den europäischen Ländern hinter dem Eisernen Vorhang Hoffnung gab. Die führende Rolle der deutsch-französischen Partnerschaft war dabei nicht nur unbestritten, sondern auch unverzichtbar.

Abriss der Berliner Mauer / Quelle: The European Conservative

Gleichzeitig beschränkte sich ihr Einfluss weitgehend auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Erfolg sowie die Industrie- und Agrarpolitik. Charles de Gaulle äußerte bei seinem Besuch in Berlin seinen optimistischen Wunsch, Europa könne seine Teilungen überwinden und wieder „zum Brennpunkt der Zivilisation“ werden.

Seine Hoffnung war, dass ein mögliches Bündnis unabhängiger Staaten "vom Atlantik bis zum Ural" Europa unter die Weltmächte stellen würde.

Doch leider blieb diese Idee auf dem von den Großmächten geteilten alten Kontinent lange Zeit ein Wunschtraum. Ohne die Hilfe der Vereinigten Staaten konnte Westeuropa seine eigene Sicherheit nicht gewährleisten, während in Osteuropa Freiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit der Selbstbestimmung durch das Sowjetsystem unterdrückt wurden. Die deutsch-französische Partnerschaft wusste – ebenso wie die pro-integrationistische Elite – wenig von dieser Spaltung und fand sich mit der Zeit immer mehr damit ab. Der Eiserne Vorhang schien zu einem akzeptierten Teil der geopolitischen Landkarte Europas geworden zu sein, und die europäische Situation galt als stabil und unbestreitbar.

Vor diesem Hintergrund boten die amerikanische politische Wende, die denkwürdigen Äußerungen von Präsident Ronald Reagan am Brandenburger Tor im Juni 1987 („Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!“) und der Zusammenbruch der Sowjetunion eine historische Chance für beide Seiten Deutsch-französische Partnerschaft und Europa.

Das durch Mauern und Wachtürme geteilte Deutschland wurde wiedervereinigt, während der Abzug der sowjetischen Panzer bedeutete, dass die europäischen Länder die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal zurückerlangten. Die Länder, die ihre Freiheit wiedererlangten, akzeptierten die Führung des deutsch-französischen Bündnisses als einen Weg, zu einem Europa zurückzukehren, in dem Vielfalt und Autonomie bewahrt werden konnten, in dem gemeinsame europäische geistige Wurzeln geschützt und Wohlstand geschaffen werden konnten.

Und mit den Maastricht-Reformen begann die deutsch-französische Allianz mit der ambitionierten Vertiefung der europäischen Integration und der Ausweitung ihrer Rolle auf andere Bereiche jenseits der wirtschaftlichen Dimension.

Bis heute stimmt die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten dem zu, was Deutschland und Frankreich beschließen.

Diese Führung wurde oft durch persönliche Führungsqualitäten und Visionen definiert, wie etwa das Charisma von Bundeskanzler Helmut Kohl mit seinem Beharren auf der deutschen Wiedervereinigung oder Emmanuel Macrons Vision von der strategischen Autonomie Europas, die im eigenen Land vielfach kritisiert wird.

Gleichzeitig wurde die Euphorie um den Fall der Berliner Mauer schnell von Gewitterwolken überschattet. Das erste große Trauma Europas nach dem Regimewechsel war der Ausbruch und die Eskalation des Bürgerkriegs in Jugoslawien. Die Schwere des Konflikts überstieg die Fähigkeiten und die Stärke der deutsch-französischen Zusammenarbeit, und der Krieg endete mit einer amerikanischen Intervention.

Auch die mitteleuropäischen Länder zeigten sich gegenüber ihren anfänglich rosigen Erwartungen enttäuscht. Der wirtschaftliche Übergang erwies sich als viel schwieriger, als sie dachten, in einigen Fällen sogar traumatisch, während sich ihr Beitritt zur EU und ihre Wirtschaft zum Westen hin verzögerten.

Viele in diesen Ländern fürchten sogar die Dominanz des deutsch-französischen Bündnisses, das eine Kluft zwischen dem Machtzentrum der EU und der Peripherie schafft. Dies ist verständlich, da sie im Laufe ihrer Geschichte darum gekämpft haben, genau dies zu vermeiden.

Die Finanzkrise von 2008 hat die wirtschaftlichen Zusammenbrüche und die extreme Anfälligkeit einiger europäischer Länder deutlich gemacht und die Nachhaltigkeit des Wohlfahrtsgesellschaftsmodells in Frage gestellt.

Die unterschiedlichen Reaktionen auf die Migrationskrise von 2015 lassen die bisher als unzerbrechlich geltende Einheit von europäischer Identität, intellektuellen und spirituellen Wurzeln und dem Bekenntnis zu zivilisatorischen Werten in Frage stellen.

Die deutsche Wirtschaft ist zwar stark, aber die europäische Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit nimmt ab und sie hinkt in ihrer Rolle in der Globalisierung ständig hinterher. Darüber hinaus ist Europa in Bezug auf demografische Indikatoren und Verteidigungsausgaben hinter dem Rest der Welt zurückgeblieben. Die deutsch-französische Gemeinschaftsrolle konnte 2014 noch die Sicherheit des alten Kontinents gewährleisten, indem sie den Abschluss des Minsker Abkommens ermöglichte, erwies sich aber wenige Jahre später als zu schwach, um den Ausbruch des Ukraine-Konflikts zu verhindern.

Die drei Jahrzehnte zuvor wiedergewonnene europäische Selbstbestimmung war durch die Rückkehr Europas in die geopolitische Kollisionszone der Supermächte bedroht.

Genau deshalb sind in Europa Stimmen aufgetaucht, die mit dem Trend konkurrieren, den die deutsch-französische Partnerschaft bietet. Der Austritt Großbritanniens aus der EU machte ihn zur bekanntesten unabhängigen Stimme, aber auch die Visegrád-Kooperation oder gar die Zukunftsvision des ungarischen Ministerpräsidenten für Europa sind hier zu nennen.

Hinzu kommt, dass Frankreich und Deutschland in vielen Fragen auf unterschiedlichen Wegen unterwegs sind. Sie denken zum Beispiel anders über Atomenergie und die Erweiterung der Europäischen Union, gehen aber auch anders an die europäische Integration heran: Während sich die Franzosen auf institutionelle Fragen konzentrieren, gehen die Deutschen pragmatischer vor und nutzen die Vorteile der wirtschaftlichen Integration.

Gleichzeitig kann ihnen allein die europäische Integration Gewicht in der Welt verleihen, aber dafür sollten sie zu Führern mit visionären Fähigkeiten werden, die willens und in der Lage sind, die kulturellen und spirituellen Wurzeln zu bewahren, die alle europäischen Nationen verbinden, und der europäischen Zivilisation eine Zukunft zu geben .

Beitragsbild: Attila Kovács/MTI