Andrea Földi-Kovács gab in Marosvásárhely in der Kirche St. János des Täufers ein berührendes und schönes Zeugnis.

In seinem Zeugnis spielte das Gebet eine zentrale Rolle, aber der bekannte Journalist sprach auch offen über seine Bekehrung, seine Sünden und seine Beziehung zu Gott. Wir teilen jetzt Details aus diesem schönen Zeugnis mit, aber es kann in seiner Gesamtheit unterhalb des Artikels angesehen werden.

Seit meiner spirituellen Erneuerung sage ich Jesus oft:

„Jesus, danke, dass du für mich so weit gekommen bist. Danke, dass du mich gefunden hast, dass du mich bei meinem Namen nennst. Danke, dass du dich zu mir herabbeugst und mich aus dem Sumpf der Schuld, der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit herausholst. Danke, dass du mich in deine Arme nimmst, mich wiegst, mich reinigst, mich heilst und mich tröstest. Danke, dass du mir alles genommen hast, was mich von dir getrennt hat. Aber lieber Jesus! Danke, dass du meine Tränen verlassen hast, das einzig würdige Gebet, mit dem ich dir jeden Tag für all das danken kann.“

Ich sage diese Dankbarkeit oft. Durch die Gnade Gottes kann ich heute hier vor Ihnen stehen, und wie Sie alle bin ich der lebende Beweis seiner treuen und unfehlbaren Liebe.

Der einzige Unterschied zwischen dir und mir besteht darin, dass ich außer meinen Schwächen nichts habe, worüber ich mich rühmen kann.

In meiner Branche, in den Medien, ist es üblich, dass jeder vor der Kamera sein Bestes gibt. Bei mir war es genauso, ich habe versucht, sehr gut vorbereitet zu sein. Dann hat Gott mich um etwas sehr Schwieriges gebeten, nachdem er mein Herz erneuert und mich gebeten hat, alles zu zeigen, was ich nicht vor den Kameras gezeigt habe. Lass mich dir das Ich zeigen, das bisher verborgen war. Er bat mich, über das zu sprechen, was bisher nicht sichtbar war, über mein schlimmstes Selbst, damit ich authentischer bezeugen konnte, was er mir angetan hat. Dies wird zu Seiner Ehre und zur Erlösung der Seelen geschehen.

Ein markantes Kennzeichen der heutigen Zeit ist die freundliche Religiosität. Bequemlichkeitsreligiosität, aufgeschlossene Religiosität, meiner Meinung nach Religiosität. Ich selbst war viele, viele Jahre in dieser freundlichen Religiosität.

Dann bestand meine Berufung, über die ich heute Abend sprechen werde, darin, mit der Führung des Heiligen Geistes Lügen, Heuchelei und Sünde in mir selbst aufzudecken, aber nicht nur das, was in den Zehn Geboten enthalten ist, sondern vielmehr die Sünden meines Herzens. Unliebe, Wut, Egoismus, Ungeduld oder sogar Neid.

Gott hat einen persönlichen Plan für uns alle und Jesus liebt uns so, wie der Vater es sich erträumt hat!

Ich bin in einer sehr liebevollen Familie aufgewachsen. Aber ich wurde nicht im Glauben erzogen und ich wurde nicht einmal getauft. Ich bin heimlich zum ersten Religionsunterricht in der Kirche weggelaufen. Das Ergebnis war, dass ich ein Jahr später, im Alter von vierzehn Jahren, in einer Pfarrei in Budapest, in Albertfalva, getauft wurde. Bis heute ist dieser Tag sehr, sehr lebendig in meiner Erinnerung. Ich erinnere mich an mein weißes Kleid, das meine Schwester für mich genäht hat, ich erinnere mich an den Streifen zwischen den Kirchenbänken, der durch die Glasfenster von farbigem Licht beleuchtet wurde. Ich erinnere mich, wie ich zum Altar ging und die Statue des Erzengels Michael hinter dem Altar auf mich herabblickte. Ich erinnere mich perfekt an jedes kleine Detail. Aber was mir am meisten ins Herz brannte, war, wie Gott meine Seele bei meiner Taufe liebte. Es war eine sehr, sehr prägende Erfahrung für mich, eine wundervolle Erfahrung Gottes. Und meine Bekehrung hat mein Denken, meine Wahrnehmung der Welt völlig verändert. Die heilige Klara von Assisi wurde bei meiner Taufe meine Schutzpatronin. Zwanzig Jahre später erfuhr ich als Fernsehreporter, dass XII. 1957 wählte Papst Pius die heilige Klara von Assisi zur Schutzpatronin des Fernsehens und der Fernsehevangelisten.

Nach ein paar Jahren habe ich Gott den Rücken gekehrt und meinen Glauben aufgegeben, ich habe Jesus für lange Zeit verlassen, ich habe dem Vater den Rücken gekehrt und den Heiligen Geist in mir bewusst zum Schweigen gebracht.

Das war die zweite sehr wichtige Lektion in meinem Leben! Nachdem ich mich von Gott abgewandt hatte, trat ich wirklich in den Schatten und es gibt kein Gebot, das ich in den kommenden Jahren nicht gebrochen hätte, es gibt wirklich keines. Ich war viele Jahre lang in sehr schweren und sehr, sehr vielen Sünden. Ich habe bestimmte Sünden bereut. Da kam mir der Gedanke, dass es keine Vergebung für meine Sünden gab. Gott gewährte mir, dass ich relativ jung, unehelich, ein kleines Mädchen bekam, aber bis heute bin ich unendlich dankbar, dass ich zu ihrem Leben Ja gesagt habe, und es ist wunderschön zu sehen, wie sie sich vor meinen Augen entfaltet.

Mit der Zeit lernte ich dann meinen Mann kennen, mit dem wir ein großes Geschenk füreinander sind. Vielleicht haben wir noch nicht entdeckt, wie groß die Gnade ist, die wir füreinander haben, aber Gott ermahnt uns immer wieder, uns aneinander zu erfreuen.

Ich wurde ein fleißiger, etwas zurückgezogener, sehr agiler und zunehmend erfolgreicher Journalist. Meine Karriere begann sich schön und schnell zu entfalten. Nach einiger Zeit führte ich ein relativ vorbildliches Leben ohne große Skandale.

Ich habe die Schwankungen hinter mir gelassen, die meine Jugend geprägt haben.

Dann kehrte ich langsam in die Kirche zurück und versuchte, Gott näher zu kommen, aber nur formell. Ich war immer bei der Sonntagsmesse anwesend, an Weihnachten und Ostern ging ich zur Beichte, ich sprach die Gebete morgens und abends, vor und nach dem Essen. Ich warnte die Menschen um mich herum gerne vor ihren religiösen Verpflichtungen und erklärte jedem, wie man ein guter Christ ist. Und ich glaubte an mich selbst, dass mein Leben wieder Christus gehört. Inzwischen war ich nichts weiter als ein religiöser Betrüger.

Ich habe mich selbst belogen, ich habe meine Umgebung belogen und ich habe auch den allmächtigen Vater Gott belogen.

„Dein Reich komme, dein Wille geschehe…“ – ich wollte keineswegs, dass der Wille des Vaters in meinem Leben erfüllt wird; Ich wollte, dass mein eigener Wille erfüllt wird. Und dafür sollte ich, wenn möglich, so viel Hilfe wie möglich von Gott bekommen, zu dem ich gebetet habe.

„Und vergib uns unsere Verfehlungen, wie wir denen vergeben haben, die gegen uns verstoßen haben...“ – und ich habe denen nicht vergeben, die gegen mich verstoßen haben! Mein Herz war voller gehegter Beschwerden, Ungeduld, Verlangen nach Rache, Hass und Wut. Ich hielt dies für berechtigte Beschwerden und nahm sie an, als wären sie eine Art Erbe.

Es war eine sehr einseitige Beziehung. Ich wählte die religiösen Wahrheiten, die mir gefielen, nach meinem Geschmack aus und lebte nur einen Teil meines Lebens als Christ. Ich habe Gott nicht mein Leben gegeben, sondern nur meinen Sonntag.

Als ich endlich den Mut hatte, ganz offen zu verzweifeln, schrie ich eines Nachts so: Ich schreie aus der Tiefe zu dir, Herr!

Ich gab Gott dem Vater die Schuld für all die schlechten Dinge, die in meinem Leben passiert sind. Ich erlebte ihn als einen gnadenlosen neutestamentlichen Richter. Ich stellte mir eine gefühllose, große Person vor, die während des Gebets vor mir stand.

Und doch konnte Er hören!

Dies ist die dritte Lektion in meinem Leben, um es mit den Worten der heiligen Teresa von Avila zu sagen: „Egal wie schwach jemand betet, Gott hört immer sehr aufmerksam zu.“

Antwortete. Heute weiß ich, dass der Vater uns nicht immer das gibt, worum wir im Gebet bitten, aber er gibt uns immer das, was wir für unsere Erlösung brauchen. Weil Gott mich gesandt hat und seitdem immer wieder Menschen in mein Leben schickt, die auf ihn hinweisen. Ich habe diese Leute vorher nicht erkannt.

Mit ernsthafter Entschlossenheit machte ich den nächsten Schritt zu Gott durch die Exerzitien von Schwester Margaritha Valappila. Mit großer Sehnsucht habe ich mich auf diese spirituelle Übung vorbereitet. Nach meiner Ankunft versammelten wir uns zur Verherrlichung und Heiligen Messe in einem sehr schönen kleinen Saal mit einem Bogen. Es war eine Dame dort, Csilla, die seitdem meine sehr liebe Gebetspartnerin ist. Er forderte mich nach vorne auf, ich setzte mich neben ihn. Als die ersten Akkorde erklangen und das erste Loblied gesungen wurde, schenkte Gott mir unerwartet die Gnade, nach der ich mich dreißig Jahre lang gesehnt hatte, und er liebte mein Herz aufs Neue. Genau das Gleiche wie bei meiner Taufe.

Ich fiel auf die Knie und fing an zu weinen.

Dies war jedoch nicht das wichtigste Gotteserlebnis während dieser Exerzitien, denn am dritten Tag bekannte ich Gott wie nie zuvor. Es war ein wunderbares, ehrliches und umfassendes Geständnis. In den folgenden Tagen schickte mir Jesus unzählige ermutigende Botschaften durch seinen Bruder Csilla, mit dem wir ganz zufällig nebeneinander saßen.

Er bat dich sanft, zu weinen, aber um deine Vergangenheit zu trauern, denn ich werde einen neuen Weg für dich ebnen und meinen Namen in deinem Leben verherrlichen.

Ermutigt! Bereue deine Sünden, aber vergib dir endlich selbst, denn ich habe dir vor langer Zeit alles vergeben.

Während dieser spirituellen Übung verwandelte er mein Herz aus Stein in ein Herz aus Fleisch und rief mir zu: Lass mich nie wieder aus den Augen, denn jetzt habe ich dir beigebracht, auf dem Wasser zu gehen.

Meine größte Sünde war die Annahme, dass Gott mich nicht mehr liebte.

Aber ich habe wirklich erlebt, dass er mich nie verlassen hat, nicht einmal für einen Moment, obwohl ich ihn verlassen habe. Gott erleuchtete meine Seele mit seinem unglaublichen Licht.

Bei einer kürzlichen Gruppenwallfahrt nach Medjugorje, wo mein Mann und ich beide zum Berg der Erscheinungen gingen, bin ich barfuß gegangen. Als ich den Berg hinaufstieg, formte sich in mir ein sehr starker Gedanke. Sein Gedanke war: Lass ihn mich verletzen! Und ich dachte, dass die Muttergottes mich aufforderte, nicht nach diesen schönen flachen, glatten großen Steinen zu suchen, sondern auf die spitzen Felsen und kleinen stacheligen Kieselsteine ​​zu treten, die uns auch auf dem Weg begleiten. Deshalb habe ich meine Beine nicht geschont. Ich bin auf jeden spitzen Stein und jeden kleinen Kieselstein getreten. Mein Mann begleitete mich auf halbem Weg und wir erreichten die Statue. Ich betete lange Zeit zu Unserer Lieben Frau, und auf wundersame Weise offenbarte sie mir in den nächsten zwei Tagen in Međugorje während der Andachten und der Messe sehr sanft, dass sie nicht wollte, dass ich meine Beine verletze! Er wollte, dass ich ihn wollte, ohne Angst davor zu haben, dass mir das Herz wehtat.

Unsere Liebe Frau hat mich gebeten, auch den Kaktus zu umarmen und mich nicht darum zu kümmern, ob er mich sticht oder verletzt. Weil dieser Kaktus die Umarmung vielleicht viel mehr braucht, als dass mir der Stich weh tut.

Gottes Liebe ist verschwenderisch! Er überschüttet uns ohne Ende mit seiner Liebe, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, selbst wenn wir ihm einen Speer in die Seite stechen. Seine Antwort darauf ist, dass Blut und Wasser von seiner Seite fließen.

Dazu hat mich die Muttergottes in Međugorje dazu geführt, auf diese Weise zu lieben, denn das ist die Liebe, die ich empfangen habe, und ich muss diese Liebe weitergeben. Lass Jesus mein Herz mit seiner Liebe verletzen!

Die vollständige Aussage von Andrea Földi-Kovács kann hier eingesehen werden:

777

Beitragsbild: Árpád Földházi/Mandiner