Möglicherweise kommt es sogar zu einer Wende, doch ausschließen lässt sich vorerst nichts: Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass es sich um Begleiter des Angreifers handelte.

Die Ermittlungsbehörden prüfen auch die Möglichkeit, dass der Attentäter, der den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico tödlich verwundet hat, möglicherweise nicht allein gehandelt hat, sagte der slowakische Innenminister Matús Sutaj Estok am Sonntag vor Reportern in Bratislava.

Nach Angaben des Ministeriumschefs gibt es Anzeichen dafür.

Er sagte, es sei ein Ermittlungsteam eingesetzt worden, das auch die Möglichkeit prüfe, dass es sich nicht um einen „einsamen Wolf“ handele, wie bisher angenommen. Ein solcher Hinweis ist laut Estok, dass zwei Stunden nach dem Attentat Inhalte von der Facebook-Seite des Täters gelöscht wurden, als er sich bereits in offiziellem Gewahrsam befand, also keinen Zugriff mehr darauf hatte.

Er fügte hinzu, dass die Löschung höchstwahrscheinlich nicht von der Frau des Verdächtigen vorgenommen wurde.

Matús Sutaj Estok sagte, einer Version zufolge könnte der Hintergrund des Verbrechens „eine Gruppe bestimmter Personen“ sein, deren Mitglieder „sich gegenseitig bei der Begehung dieses Verbrechens ermutigten und unterstützten“.

Der stellvertretende slowakische Ministerpräsident und Verteidigungsminister Robert Kalinák gab am Sonntag bekannt, dass der erschossene slowakische Ministerpräsident das Schlimmste überstanden habe, sein Leben nicht mehr in Gefahr sei, er jedoch intensivmedizinische Behandlung benötige.

Der Premierminister liegt seit Mittwoch im Krankenhaus, als ein Mann das Feuer auf ihn eröffnete. Seine Verletzungen waren sehr schwerwiegend. Robert Fico unterzog sich am Mittwoch einer fünfstündigen Operation und am Freitag einer kürzeren Operation im Krankenhaus in Besztercebánya in der Zentralslowakei.

Der Angreifer, den slowakische Medien als den 71-jährigen Juraj Cintula identifizierten, schoss fünf Schüsse auf den Premierminister und traf ihn viermal. Am Samstag wurde der Angreifer einem Sondergericht in Bazin (Pezinok) nordöstlich von Bratislava vorgeführt, das ihn festnahm.

Wie die Presse bereits berichtete, äußerte der Attentäter wiederholt seinen Unmut über Ficos Politik. Er nahm an Demonstrationen teil, bei denen gegen die Friedenspolitik der Fico-Regierung demonstriert wurde.

Verräter, Kollaborateure, es lebe die Ukraine! schrie er bei dieser Demonstration.

Ungarische Nation

Titelbild: Robert Fico, Vorsitzender der Partei Richtung – Sozialdemokratie (Smer-SD).
Quelle: MTI/AP/Darko Bandic