Nach einer mehrjährigen Pause findet das Volkstanzcamp Vojdaszentivány dieses Jahr vom 12. bis 17. August wieder statt. zwischen.

Im Volkstanzcamp können Interessierte eines der beliebtesten Stücke der Tanzlokale, den weltberühmten Vojdascentivány, von örtlichen Tanzlehrern lernen, schrieb die Fonó Budai Zeneház in einer Erklärung.

Neben Singen und Tanzen können die Teilnehmer des vor 23 Jahren gegründeten Volkstanzcamps auch an Handwerkskursen unter der Leitung lokaler Meister teilnehmen, und in diesem Jahr kündigen die Veranstalter auch Reitkurse an, fügten sie hinzu.

Den Angaben zufolge können Teilnehmer den Vajdaszentivany-Tanz auf mehreren Niveaus erlernen, etwa in Anfänger-, Mittelstufe- und Fortgeschrittenengruppen. Der Volksmusikunterricht wird von Live-Musik begleitet: Violine, Bratsche, Kontrabass, Akkordeon und Hackbrett begleiten die Tänzer unter der Leitung von Elek Horváth, dem Meister der Volkskunst. Außerdem werden die Musikkapelle Marosvásárhely Pergő und die Musikkapelle Muzsikosz auftreten.

Der Veranstaltungsort des Volkstanzcamps wird das Schloss Zichy sein.

MTI

Titelbild: Illustration / MTI/Zsolt Szigetváry