Ich denke, also bin ich. Genau wie viele andere. Ich bin wahrscheinlich nicht streng, wenn ich glaube, dass die Kriegsbefürworter Feinde unserer Tierwelt sind.

Europa streitet darüber, wer mehr tödliche Waffen in die Ukraine schicken kann. Das ist kein nobler Wettbewerb. Die Russen feuern Drohnen und Raketen aus ihren Fabriken ab, stellen die Tugenden harter Arbeiter zur Schau und bereiten sich tatsächlich auf eine Herausforderung vor, aber auf einen Atomkrieg.

Manche Staatsoberhäupter stellen sich selbst als Götter vor und erheben sich über den gemeinsamen Willen ihres Volkes.

Das Leben eines jeden ist kostbar. Diejenigen, die unsere Söhne und Töchter ohne Reue töten, treffen ihre Entscheidungen oft fernab der Front. Geschäft ist Geschäft, Geld geht vor allem. Jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, an dem sie an die Wehrpflicht glauben, aber sie spekulieren auf die Jugend anderer Nationen.

Die Gemeinschaftsmoral ist verschwunden, Egoismus und Gewinn um jeden Preis haben den Thron bestiegen.

Warum denken sie über die Einführung der Wehrpflicht nach und warum gerade jetzt?

Auf ukrainischer Seite gehen die personellen Ressourcen zur Neige. Éceszgebers würden die Wehrpflicht unter Berufung auf die Unabhängigkeit Europas einführen. Europa wurde nicht angegriffen, die Gelder, die wir für Verteidigungsausgaben im Verteidigungsbündnis NATO ausgeben, steigen. Die Franzosen und Deutschen glauben, dass die profitabelste Logistik in einen EU-Mantel gehüllt ist, wenn sie das Leben der Söhne Ostmitteleuropas opfern.

Darüber hinaus ist es in einem Krieg nicht zu gewinnen.

Bidens Amerika würde nicht einmal daran denken, seine bewaffneten Soldaten zum Schlachthaus zu schicken. Betrachten Sie die amerikanische Haltung im Jahr 1956 als Beweis.

Halten wir kurz inne! Unsere fürsorglichen westlichen Freunde haben bereits in Trianon vereinbart, dass das Blut der im abgetrennten Unterkarpaten lebenden ungarischen Soldaten nun in der Ukraine vergossen werden soll. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Ungarn die Ukraine beschützen.

Gleichzeitig stimmen wir einer erzwungenen Rangfolge nicht zu. Wir behandeln Flüchtlinge aus der Ukraine mit fairer Solidarität.

Es scheint, dass wir, die Ungarn, erneut zu den Verlierern gehören, gegen unseren Willen.

Unterdessen werden die säkulare Finanzelite und die USA reicher. Die Ukraine wird zusammen mit unseren Landsleuten erleben, dass das Land seine Unabhängigkeit für 50 Jahre verlieren wird. Mit Krediten um den Hals ist ihre Wirtschaft in eine Verzerrung geraten, sie werden über ihre Schulden jammern, mit denen sie ihren Lebensunterhalt verdienen.

Bevor Sie mir vorwerfen, pro-russisch zu sein, möchte ich Ihnen sagen: Aggression ist strafbar, aber wir dürfen nicht vergessen, dass dies auf diese Weise geschehen muss, wenn wir auf lebensfeindliche Wirtschaftsspekulationen stoßen. Wir können dies auch Kolonisierung nennen.

Es gibt eine Lösung, einen Waffenstillstand, einen ausgehandelten, einvernehmlichen Frieden.

Lasst uns Ungarn zusammenhalten. Vorerst können wir Freiheit und Glück auf der Insel des Friedens genießen. Wir können die Laterne des Friedens nicht aus unseren Händen fallen lassen, während wir hoffen, dass die vernünftigen europäischen Bürger an unserer Seite stehen.

László Csizmadia,
Vorsitzender des CÖF-CÖKA-Kuratoriums