László Toroczkai unterzeichnete die Rücktrittserklärung und übergab sein Mandat im Europäischen Parlament an Zsuzsanna Borvendég. Der Präsident von Mi Hazánk Mozgalom sandte auch eine Nachricht an Péter Magyar, den Vizepräsidenten der Tisza-Partei.

László Toroczkai, der Präsident von Mi Hazánk, unterzeichnete am Dienstagnachmittag die Rücktrittserklärung und übergab sein Mandat im Europäischen Parlament an die Abgeordnete Zsuzsanna Borvendég. Das gab der Parteivorsitzende auf seiner X-Seite bekannt.

„Es gibt diejenigen, die die monatlichen ca. 7 Millionen HUF Einkommen (und viele andere Vorteile), und mit einer kontrollierten Abstimmung behielt er – trotz seines Versprechens – das EP-Mandat für sich.“

- schrieb Toroczkai auf seiner Social-Media-Seite, der ihn nicht namentlich erwähnte, in seiner an unsere Redaktion gesendeten Erklärung jedoch hinzufügte, dass er auch Péter Magyar über seinen Rücktritt informiert habe.

Anschließend sagte er weiter:

„Es gelang ihm, acht Argumente für die Beibehaltung des EP-Mandats aufzuzählen und kein einziges Gegenargument zu erwähnen. Was ist im Vergleich dazu die viel kritisierte nationale Konsultation oder die weihnachtliche Budapester Bürgerversammlung? In diesen Fällen erweckten sie zumindest den Anschein.“

„Es ist in Ordnung, es gibt immer noch einige von uns, denen das Wort, die Prinzipien, die Idee, die Gemeinschaft, die wir vertreten, am Herzen liegen“, schloss der Präsident von Mi Hazánk Mozgalom.

Péter Magyar, der Vizepräsident der Tisza-Partei, forderte am Montagmorgen auf seiner Facebook-Seite seine Anhänger auf, darüber abzustimmen, ob er sein Mandat als europäischer Vertreter antreten solle. In seinem Beitrag listete er auch seine Argumente für die Darstellung auf. Dem Endergebnis zufolge wünscht sich eine große Mehrheit seiner Anhänger, dass er das Mandat antritt und im Europäischen Parlament Einzug hält.

Beitragsbild: MTI/Zoltán Máthé