Artikel 4 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union (im Folgenden: EUV) besagt, dass die Union die Gleichheit der Mitgliedstaaten vor den Verträgen achtet. Geschrieben von Zoltán Lomnici Jr.
Darüber hinaus verankert Art. 5 Abs. 3 EUV das Subsidiaritätsprinzip, das darauf abzielt, sicherzustellen, dass Entscheidungen auf einer möglichst bürgernahen Ebene getroffen werden und dass die getroffenen Maßnahmen kontinuierlich kontrolliert werden auf EU-Ebene stehen im Einklang mit der nationalen Regelung, unabhängig davon, ob sie angesichts der Möglichkeiten auf regionaler oder lokaler Ebene gerechtfertigt sind. Ein mit dem Subsidiaritätsprinzip eng verwandter Grundsatz ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, wonach keine EU-Maßnahme über das zur Erreichung der in den Verträgen festgelegten Ziele erforderliche Maß hinausgehen darf. Schließlich achtet die EU gemäß Artikel 9 und Artikel 10 Absatz 1 EUSZ bei allen ihren Tätigkeiten den Grundsatz der Gleichheit ihrer Bürger.
Die oben aufgeführten Grundprinzipien und Werte der EU, die das Funktionieren der europäischen Integration von Anfang an bestimmt haben, werden „in einer Person“ durch die Institution des Vetorechts der Mitgliedstaaten verkörpert und geschützt, das in Artikel 15 kurz definiert wird (4) EUV als „Wenn die Verträge nicht voneinander abweichen, entscheidet der Europäische Rat im Konsens.“
Durch die Ausübung des Vetorechts können die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass ihre Interessen in die gemeinsame Entscheidungsfindung einfließen, die aufgrund der spezifischen Wirkmechanismen der Integration insbesondere für die kleineren Mitgliedstaaten ein unverzichtbares Instrument darstellt. Die Institution stellt letztlich die Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit im institutionellen System der EU sicher. Auch wenn der Verfahrensablauf dadurch mitunter langsamer und schwieriger sein kann, garantiert es einen demokratischen, pluralistischen und verantwortungsvollen Entscheidungsprozess gegen die „Macht der Wenigen“.
Trotzdem haben die nach imperialer Logik organisierten föderalistischen Interessengruppen in letzter Zeit einen ständigen Krieg erklärt, um die einstimmige Entscheidungsfindung, also das Vetorecht, abzuschaffen.
Im Juli 2022 erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz: „Wir können uns nationale Vetos in der Außenpolitik nicht länger leisten …“ Eine ähnliche Position vertrat Josep Borrell, der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, der – Obwohl er betonte, dass hierfür Einstimmigkeit erforderlich sei, sprachen sich auch Vetoisten für die Beendigung aus. Darüber hinaus hat aber auch die äußerst liberale EP-Fraktion „Renew Europe“ mehrfach darauf hingewiesen, dass sie sich für eine Einschränkung des Einstimmigkeitsprinzips innerhalb der EU einsetzt, da dieses in vielen Bereichen veraltet sei.
Den Erklärungen folgten Taten, und im Frühjahr 2023 wurde die sogenannte „Gruppe von Freunden, die sich mit der Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit befassen“, gegründet, in der sich neun EU-Länder (Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg usw.) zusammenschlossen Niederlande, Slowenien und Spanien) mit dem erklärten Ziel, die Entscheidungsfindung im Rahmen der EU-Verträge zu beschleunigen und zu transformieren.
Schließlich hat das Europäische Parlament Ende letzten Jahres offiziell eine deutliche Einschränkung des Vetorechts der Mitgliedstaaten initiiert und in seiner Entschließung vorgeschlagen, die Zahl der Bereiche zu erhöhen, in denen Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit statt mit einstimmiger Abstimmung getroffen werden.
Der Versuch, die Rechte des Nationalstaats (insbesondere die Rechte der kleineren Mitgliedstaaten) stark einzuschränken, erfolgt, obwohl das derzeit geltende EU-Recht den EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten mehrere Alternativen bietet, von der Entscheidungsfindung abzuweichen Verfahren, die in der Regel vorherrschen.
Um die Entscheidungsfindung der Europäischen Union flexibler zu gestalten, sieht Art. 48 Abs. 7 EUV die Möglichkeit zweier Arten allgemeiner Überleitungsklauseln (sog. Brückenklauseln) vor, die eine Fortsetzung des ursprünglich vorgesehenen Gesetzgebungsverfahrens ermöglichen geändert.
Wenn der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) oder Titel V des EUSZ (Allgemeine Bestimmungen über die auswärtigen Tätigkeiten der Union und besondere Bestimmungen über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik) eine einstimmige Beschlussfassung des Rates erfordern, a In einem bestimmten Bereich oder Fall kann der Europäische Rat den Rat in einer Resolution ermächtigen, in einem bestimmten Bereich oder Fall mit qualifizierter Mehrheit zu entscheiden, mit der Maßgabe, dass diese Möglichkeit bei militärischen oder verteidigungsbezogenen Entscheidungen nicht genutzt werden kann.
Wenn das EUSZ vorsieht, dass der Rat bestimmte Gesetzgebungsakte im Rahmen eines besonderen Gesetzgebungsverfahrens erlassen muss, kann der Europäische Rat in einem Beschluss vorsehen, dass solche Gesetzgebungsakte auch im Rahmen eines ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens erlassen werden können.
Eine wichtige Garantieregel besteht darin, dass der Europäische Rat in beiden Fällen die nationalen Parlamente über alle von ihm ergriffenen Initiativen informieren muss. Und wenn ein nationales Parlament innerhalb von 6 Monaten ab dem Datum der Benachrichtigung Einspruch gegen den Vorschlag erhebt, kann die besagte Entscheidung nicht akzeptiert werden.
Die in den EU-Verträgen festgelegten Überleitungsklauseln beziehen sich auf sechs spezifische Politikbereiche: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik; grenzüberschreitendes Familienrecht; Sozialpolitik; Umweltschutzpolitik; der mehrjährige Finanzrahmen; verstärkte Zusammenarbeit.
Im Rahmen des in Artikel 20 EUV genannten Verfahrens der „verstärkten Zusammenarbeit“ (als alternative Entscheidungsfindung) ist es mindestens 9 EU-Mitgliedstaaten gestattet, in einem bestimmten Bereich eine verstärkte Integration oder Zusammenarbeit innerhalb der EU zu begründen fällt nicht in die ausschließliche Zuständigkeit der EU, wenn festgestellt wurde, dass die Ziele einer solchen Zusammenarbeit der Wahrung der Integrationsinteressen dienen und von der EU als Ganzes nicht innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens erreicht werden können. Dies ermöglicht es ihnen, in einem anderen Tempo und mit anderen Zielen voranzukommen als die Mitgliedstaaten, die sich entschieden haben, sich nicht an Bereichen der verstärkten Zusammenarbeit zu beteiligen. Ziel ist es, Blockaden zu beseitigen, wenn ein oder mehrere Mitgliedstaaten mit einem bestimmten Vorschlag nicht einverstanden sind und daher keine Entscheidung getroffen werden kann.
In diesem Zusammenhang sieht Artikel 333 AEUV als wichtige Verfahrensregel vor, dass, wenn eine Bestimmung der Verträge, die im Rahmen der Verstärkten Zusammenarbeit angewendet werden kann, eine einstimmige Entscheidung des Rates erfordert, der Rat dies in einem einstimmig angenommenen Beschluss festlegen kann dass Entscheidungen künftig mit qualifizierter Mehrheit getroffen werden müssen. Dies gilt jedoch nicht für militärische oder verteidigungsbezogene Entscheidungen.
Die Möglichkeit des Verfahrens der Verstärkten Zusammenarbeit steht allen Mitgliedstaaten jederzeit offen, sofern dadurch keine Kompetenzerweiterungen über das in den Verträgen Zulässige hinaus möglich sind und die im Rahmen der Verstärkten Zusammenarbeit beschlossenen Rechtsakte nur verbindlich sind Für die teilnehmenden Mitgliedstaaten sind sie nicht Teil des EU-Besitzstands, der von beitrittswilligen Ländern akzeptiert werden muss.
Daher garantieren die Verträge derzeit alternative Möglichkeiten, von den vorgeschriebenen Verfahren abzuweichen, weshalb der föderalistische Versuch, das Vetorecht der Mitgliedstaaten abzuschaffen, besorgniserregend ist.
Einerseits würde die Beseitigung der Möglichkeit des Vetos durch die Eingrenzung des demokratischen Prozesses der Debatten zwischen den Positionen des Nationalstaates das demokratische und effiziente Funktionieren der Institutionen beeinträchtigen. Ohne das Veto wären die Nationalstaaten nicht in der Lage, effektiv gegen die Brüsseler Pläne vorzugehen, die sowohl den Kontinent als auch die Nationalstaaten schwächen, etwa Umsiedlungsquoten für Migranten, selbstzerstörerische Sanktionen oder interessendienliche wirtschaftspolitische Maßnahmen des westlichen globalistischen Großkapitals. All dies würde offensichtlich die kleineren oder mittleren Mitgliedsstaaten in eine sehr schwierige Situation bringen, während es die größeren – und damit einflussreicheren – Mitgliedsstaaten begünstigen würde. Dies würde den Geist des EU-Slogans „Einheit in Vielfalt“ verletzen und die ohnehin angespannten internen Widersprüche noch weiter verschärfen.
Darüber hinaus würden durch die Streichung des Vetorechts aus dem EU-Recht die in den Grundverträgen der EU niedergelegten Grundprinzipien, wie beispielsweise das Rechtsstaatsprinzip, eindeutig verletzt, weil dadurch die Souveränität der Mitgliedstaaten verletzt würde , das gespalten ist, aber immer noch besteht, da es zu Situationen führen könnte, in denen die Wählerpolitiker des Staates nicht in der Lage sind, den Willen der Wähler wirksam durchzusetzen. Doch die Abschaffung des Vetorechts würde auf Dauer die Gerechtigkeit, das Recht auf nationale Selbstidentität sowie das europäische Interesse an gesellschaftlicher Akzeptanz gefährden, ganz zu schweigen vom EU-Grundsatz des Gleichheitsgrundsatzes.
Schließlich ist es auch wichtig zu betonen, dass ein Veto eines Mitgliedsstaates aus politischer Sicht ein unvernünftiger Schritt wäre, da eine Vernachlässigung lebenswichtiger Interessen eines Mitgliedsstaates auf diese Weise die Attraktivität der Integration drohen würde mit Zerfall und möglichen – nach dem Brexit, können wir weiter sagen – Austritten.
Beitragsbild: MTI/Zoltán Máthé